Es konnten nicht alle Netzlaufwerke wiederhergestellt werden
Viele kennen das „Problem“: Bei jedem Start beschwert sich Windows über das NAS, oder jegliches andere Netzlaufwerk mit der Meldung „Es konnten nicht alle Netzlaufwerke wiederhergestellt werden.“.
Die Meldung taucht primär auf, wenn der Netzwerkadapter nicht schnell genug initialisiert wird oder beispielsweise die WLan-Verbindung noch nicht vollständig aufgebaut ist.
Abhilfe ist hier jedoch schnell geschaffen: Einfach die Registry als Administrator öffnen und zu folgendem Schlüssel/Ordner navigieren: HKEY_LOCAL_MACHINE -> SYSTEM -> CurrentControlSet -> Control -> NetworkProvider Hier legen wir mit einem Rechtsklick ein DWORD(32-Bit) an mit dem Namen RestoreConnection und dem Wert .
Anschließend sollte das Feld wie folgt aussehen:
Mit diesem Schlüssel wird verhindert, dass Windows beim Start automatisch versucht, die Verbindung wiederherzustellen. Die Laufwerke bleiben dennoch bestehen und lassen sich auch wie gewohnt öffnen. Lediglich die Meldung fällt hierbei weg.
Automatisierung
Um das Ganze schnell und unkompliziert per CMD/Batch einzustellen, einfach den folgenden Befehl einbinden bzw. in der Eingabeaufforderung ausführen:
1 |
REG ADD "HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\NetworkProvider" /V "RestoreConnection" /t REG_DWORD /D 0 /f |